Letzte Beiträge
Wahlplakat für Brandenburg (11. Mai 2009)
Die Europawahlen stehen vor der Tür und wie alle Jahre finden sich an den Laternen und Bäumen die immergleichen Aussagen. Man kennt sie,…
Piratenfunk – immer informiert! (9. Mai 2009)
Piratenpartei auf dein Handy! Du willst uns auf dein Handy? Kein Problem! Wir senden dir alle News und Updates per SMS. Trage einfach…
50.000 Menschen gegen Internetzensur (8. Mai 2009)
Die Petition gegen Internetzensur hat soeben die Marke von 50.000 Mitzeichern überschritten. Innerhalb von 4 Tagen wurde dabei die Marke überschritten, die nötig…
Strausberg bewegen! (7. Mai 2009)
Die Piratenpartei arbeitet auch kommunal! Jens Knoblich ist Ortsvorsteher von Hohenstein und Stadtverordneter im brandenburgischen Strausberg. Er engagiert sich für die Ortsteile Gladowshöhe,…
E-Petition gegen Internetsperren jetzt mitzeichnen (4. Mai 2009)
Unsere Regierung treibt das Projekt Netzsperren voran: Verträge mit einigen großen Providern sind bereits unterschrieben und ein Gesetzentwurf wurde verabschiedet. Die Einschränkung auf…
Mitzeichnen: „BILDUNG statt VERSPRECHEN!“ (4. Mai 2009)
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, Wir möchten vor den Wahlen unser Anrecht auf ehrliche Rechenschaft der Regierungsparteien wahrnehmen und Fragen beantwortet wissen, denn es…
StudiVZ wirft Piraten raus (1. Mai 2009)
StudiVZ, eines der größten deutschen „Social Networks“, ermöglicht den etablierten Parteien seit kurzem, Wahlkampf auf ihrer Plattform zu betreiben. Allen Parteien, welche bei…
Offenlegung von EU-Agrarsubventionen! (30. April 2009)
Piratenpartei Landesverband Brandenburg zu „Weigerung der Offenlegung von EU-Agrarsubventionen“: (PDF-Dokument) Offenlegung aller wirtschaftlichen Fördergelder Bei EU-Agrarsubventionen in Höhe von 40 Mrd. Euro hat…
Internetzensur: Zensursula (28. April 2009)
Schwarze T-Shirts machen optisch etwas schlanker, da passt die T-Shirtaktion von 3DSupply gerade gut. Die verschenken nämlich gerade dieses T-Shirt von Zensursula. Eine…
Amtseintrag abwählen – mehr Chancen für die direkte Demokratie (27. April 2009)
Die Volksinitiative „Gegen die Massenbebauung Brandenburgs mit Windrädern“ wird heute mehr als 26.000 Unterschriften in Potsdam einreichen. Damit hat die 28. Volksinitiative in…