Letzte Beiträge
Landesparteitag 18.2 (5. Oktober 2018)
Einladung zum Landesparteitag 18.2 Am Samstag, den 3. November 2018 ist unser zweiter Landesparteitag für dieses Jahr. Veranstaltungsort ist der Festsaal des Alten…
Piraten Brandenburg feiern Geburtstag (1. Oktober 2018)
Am 29.9.2018 feierte der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei im Treffpunkt Freizeit in Potsdam sein 10 jähriges Bestehen. Die gut besuchte Feier wurde mit…
PIRATEN Brandenburg werden 10 Jahre jung (21. September 2018)
Am 3. Oktober 2008 wurde in Potsdam der Landesverband Brandenburg der Piratenpartei Deutschland gegründet. Wir feiern diesen runden Geburtstag und lassen es ordentlich…
Kommunalwahl 2014 in Cottbus ungültig (25. August 2018)
Das Verwaltungsgericht Cottbus hat die Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 in Cottbus für ungültig erklärt [1]. Grund ist der besonders ungleiche Zuschnitt der…
Piraten wirken (10. August 2018)
Bereits seit längerem klagten Kunden der KfZ-Zulassungsstelle Oranienburg über lange Wartezeiten bei der Anmeldung ihrer Fahrzeuge. Damit soll nun Schluss sein. Seit Anfang…
PIRATEN diskutieren über Grundeinkommen (8. Juli 2018)
Das Bedingungslose Grundeinkommen wird mittlerweile von Leuten aller politischen Richtungen immer mehr ins Gespräch gebracht. Bei den PIRATEN steht es schon seit Jahren…
Wie viel „1984“ ist in 2018? (24. Juni 2018)
Am 25.6.1903 wurde Eric Arthur Blair geboren, der als Autor unter dem Namen George Orwell schrieb. Seine bekanntesten Romane handeln von dystopischen Entwicklungen.…
Aufruf zur Demo gegen Linksteuer und Uploadfilter am Sonntag in Berlin (22. Juni 2018)
Mit der heutigen Vorentscheidung im Rechtsausschusses des Europaparlamentes drohen sogenannte Uploadfilter EU-weit Realität zu werden. Die Abstimmung des Rechtsausschusses über die neue Copyright-Richtlinie…
Demokratieschaden: Polizeigesetz gegen Grundrechte (17. Juni 2018)
Alle wesentlichen Elemente, die das bayerische Polizeiaufgabengesetz zu einem Angriff auf Rechtsstaat und Demokratie machen, sind auch im Gesetzentwurf der Landesregierung gegeben. Allein…
Protest gegen Straßenausbaubeiträge (15. Juni 2018)
Am 13.6.2018 versammelten sich vor dem Schönefelder Rathaus etliche Bürger um lautstark gegen die Straßenausbaubeiträge zu demonstrieren. Brandenburg hat ein Landesgesetz, das den…