Letzte Beiträge
Landesparteitag 20.1 (23. Juni 2020)
PIRATEN fordern Landes-Antidiskriminierungsgesetz Auf dem Landesparteitag am vergangenen Wochenende haben die PIRATEN Brandenburg u.a. beschlossen, sich für ein Landes-Antidiskriminierungsgesetz einzusetzen. Dieses soll, wie…
Einladung zum Landesparteitag 2020.1 (12. Juni 2020)
Wie bekannt hat der Landesvorstand zum Landesparteitag am 20.-21.06.2020 eingeladen. Hiermit geben wir nochmals bekannt, dass dieser nunmehr im Alten Rathaus, Am Markt…
Pandilemma (10. Mai 2020)
Eine Pandemie zu bezwingen ist eine undankbare Aufgabe. Das Problem muss eingedämmt werden, bevor es ein gefährliches Ausmaß annimmt. Im Ergebnis gibt es…
8.Mai 1945 – Gedenken (8. Mai 2020)
8.Mai 1945, die in der vorhergehenden Nacht unterzeichnete Kapitulationserklärung des Deutschen Reiches tritt in Kraft. Damit ist der 2. Weltkrieg in Europa beendet.…
8. Mai 1945 – Gedenkstörung (8. Mai 2020)
8.Mai 1945, die in der vorhergehenden Nacht unterzeichnete Kapitulationserklärung des Deutschen Reiches tritt in Kraft. Damit ist der 2. Weltkrieg in Europa beendet.…
Der Landesvorstand lädt ein: (21. April 2020)
Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise, sondern seit über 10 Jahren führen wir viele Veranstaltungen online durch oder übertragen Präsenzveranstaltungen. Der überwiegende Teil…
Frohe Feiertage und bleibt gesund! (12. April 2020)
Liebe Mitglieder, liebe Piraten, liebe Freibeuter, wir wünschen Euch angenehme und hoffentlich gesunde Ostertage. Denjenigen, die gesundheitliche Probleme haben, wünschen wir baldige…
BER überraschend eröffnet! (1. April 2020)
Unerwartet wurde heute der BER für die erste reguläre Landung geöffnet. Bisher war die neue Südstartbahn nur während der Sanierung der nördlichen Startbahn…
Allgemeinverfügung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin: Unsolidarisch – Unsozial – Undurchdacht (28. März 2020)
Mitte dieser Woche wurde vom Landrat des Lankreises Ostprignitz-Ruppin (LK-OPR) eine – inzwischen geänderte – Allgemeinverfügung erlassen. Durch diese Verfügung wird im Grunde…
Corona-Zwangspause der SVV: Piraten bieten Expertise in virtuellen Versammlungen an (28. März 2020)
Von der aktuellen Corona-Epidemie sind auch die Kommunalvertretungen Brandenburgs betroffen. Derzeit finden auf Grund der Ansteckungsgefahr vielerorts keine Stadtverordneten- und Gemeindevertreterversammlungen statt –…