1. BILDUNGSKONFERENZ der PIRATEN in Potsdam (9. März 2014)
1. Bildungskonferenz in Potsdam Am 15.03.2014 findet ab 10.30 Uhr die 1. Bildungskonferenz die Piraten Brandenburg statt. Sie wird von der AG Bildung…
Demokratisch, vielfältig, transparent!
1. Bildungskonferenz in Potsdam Am 15.03.2014 findet ab 10.30 Uhr die 1. Bildungskonferenz die Piraten Brandenburg statt. Sie wird von der AG Bildung…
Gemeinsames Ziel vieler Anträge war die Stärkung des einzelnen Kindes im Bildungsprozeß. Kita und Schule sollen mehr Freiräume erhalten, um sich besser auf…
Am vergangenen Wochenende arbeiteten die Brandenburger PIRATEN in Potsdam auf ihrem 10. Landesparteitag an ihrer programmatischen Ausrichtung für das Wahljahr 2014. Im Mittelpunkt…
Am Samstag und Sonntag, dem 10. und 11. August wollen wir unser Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl noch einmal schärfen und laden alle…
In der vergangenen Woche lehnte die Rot-Rote Mehrheit im Landtag Brandenburg die Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ ab und behandelte in erster Lesung die Auflösung…
[singlepic id=182 w=175 float=right]In seiner heutigen 65. Plenarsitzung thematisiert der Landtag Brandenburg die Volksinitiative „Hochschulen Erhalten“ und den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Neustrukturierung…
[singlepic id=182 w=175 float=right]Am vergangenen Montag, den 29. Oktober 2012, startete eine ePetition, in der die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner die Forderungen der Volksinitiative…
[singlepic id=182 w=175 float=right]»Die heutige Ablehnung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten!“ durch den Wissenschaftsausschuss des Landtages Brandenburg ist ein charakterloser Abschluss eines undemokratischen Verfahrens«,…
[singlepic id=182 w=175 float=right]Am heutigen Dienstag, den 16. Oktober 2012, wird das Gesetz zur Neugründung einer Lausitzer Universität in das Kabinett des Landes…
Brandenburg landet in aktuellen Bildungsstudien weiter im unteren Mittelfeld der Bundesländer, auch wenn das Land zuletzt leicht aufholen konnte. Im Ranking machte es…