Dipl.-Ing. Thomas Gaul, einem unserer Verkehrsexperten, platzt etwas der Kragen Da hat die Berliner SPD getagt [1]; okay: Nur der Fachausschuss, der sich…
Gesellschaftlicher Wandel in digitalen Zeiten Frank Erfurt, Themenbeauftragter Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) der PIRATEN Brandenburg An Meldungen über selbstfahrende Autos, Pflegeroboter oder neue Erfolge…
Zum 4.4.2017 hatte der Kreistagsabgeordnete der PIRATEN, Axel Heidkamp, zum Bürgergespräch eingeladen. Die historisch bedeutsame Gedenkstätte in Oranienburg ist für Besucher relativ schlecht…
Volksinitiative „Wir entscheiden mit“ will direkte Demokratie in Brandenburg verbessern Mit der Volksinitiative „Wir entscheiden mit“ will ein rund 50 Organisationen und Parteien…
Gastbeitrag von Kai Hamacher, Spitzenkandidat zur Bundestagswahl in Brandenburg und Guido Körber, Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis 62 Auf der 44. Sitzung am…
Die Piratenpartei steht für eine schnelle und umfassende Energiewende. Ganz wichtige Aspekte sind für uns dabei die Einbeziehung der Bürger und die Berücksichtigung…
Die Piratenpartei Brandenburg sucht zur Anstellung ab September 2017 (nach der Bundestagswahl) einen Spezialisten/in für Strategie und Öffentlichkeitsarbeit. Thematische Schwerpunkte der Tätigkeit sind…
Am Abend des 30.3.2017 erreichte uns ein Schreiben von „Pro Lausitz“, in dem die Klarheit nach der LEAG Entscheidung zur Braunkohleförderung begrüßt wurde.…
Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat sich am 15. März 2017 mit einem Antrag zur Einführung des Kommunalwahlrechts für Nicht-EU-Ausländer befasst. Einreicher waren die Fraktionen…