PIRATEN gehen offline – Protest gegen zwei neue Zensurgesetze aus den USA (17. Januar 2012)
Die Piratenpartei Deutschland nimmt am Mittwoch, den 18. Januar, ihre Webseiten für 24 Stunden aus dem Netz. Die Partei protestiert damit gegen die…
Demokratisch, vielfältig, transparent!
Die Piratenpartei Deutschland nimmt am Mittwoch, den 18. Januar, ihre Webseiten für 24 Stunden aus dem Netz. Die Partei protestiert damit gegen die…
[singlepic id=103 w=125 float=left]Auf der US-amerikanischen Plattform „Public Intelligence“ wurde ein Forschungsbericht – nebst dazugehöriger Präsentation – mit dem Titel „Recht und Praxis…
[singlepic id=126 w=300 float=right]Die Piratenpartei Deutschland zählt inzwischen mehr als 20.000 Mitglieder. Das weiterhin ungebremste Wachstum zeigt, dass es in der Bevölkerung nicht…
[singlepic id=72 w=125 float=right]Gegen Bürgerinnen und Bürger, die nicht an der Volkszählung teilnehmen, verhängen die statistischen Ämter derzeit Zwangsgelder, ersatzweise werden sogar Haftstrafen…
[singlepic id=125 w=195 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg unterstützt das Netzwerk „Wir haben es satt!“ und ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Bauernhöfe statt Agrarindustrie“…
In einem Pilotprojekt haben zwei Piraten – Sven Pinke und Christoph Brückmann – gemeinsam einen Podcast mit Thema „Jahresrückblick 2011“ aus Sicht von Mitgliedern der Piratenpartei…
Bereits im Dezember 2011 veranstalteten die PIRATEN Brandenburg einen Diskussionsabend zur Thematik „Kinder und Jugend“ im Rahmen des „Themas des Monats„. An der…
[singlepic id=108 w=225 float=right]Die VG Wort, die VG Musikedition, die Zentralstelle Fotokopieren an Schulen sowie die Schulbuchverlage haben – wie bereits berichtet –…
[singlepic id=113 w=165 float=right]Das Motto der Piratenpartei Deutschland – “Klarmachen zum Ändern!” – spricht im scheidenden Jahr 2011 immer mehr Menschen an: Die…
Auf der Hauptversammlung, die am Freitag den 16.12.2011 in Eberswalde stattfand, wurde der Regionalverband Barnim-Uckermark gegründet, der die im Nord-Osten gelegenen Landkreise Barnim…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.