Thema des Monats Juli: Umwelt und Energie (1. Juli 2012)
„Frauen in der Piratenpartei und in der Gesellschaft“ und „Grundrecht auf Internet“ sind nur einige der Themen, mit denen sich die PIRATEN in…
Demokratisch, vielfältig, transparent!
„Frauen in der Piratenpartei und in der Gesellschaft“ und „Grundrecht auf Internet“ sind nur einige der Themen, mit denen sich die PIRATEN in…
Nach einer Einigung im Vermittlungsausschuss hat der Bundestag am gestrigen Donnerstag das sogenannte CCS-Gesetz verabschiedet. Mit diesem soll die Abscheidung und Einlagerung des…
Die Regierung in Deutschland beabsichtigt, an diesem Freitag – dem 29. Juni 2012 – durch den Bundestag und den Bundesrat ein Paket von…
[singlepic id=181 w=225 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg hat am Samstagnachmittag den Programmparteitag in Luckenwalde beendet. Nachdem am Vormittag insbesondere programmatische Entscheidungen zum Schutz der…
[singlepic id=181 w=225 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg hat in den ersten Stunden des heutigen Landesparteitages in Luckenwalde ihr landespolitisches Profil geschärft. Im Fokus standen…
[singlepic id=181 w=225 float=right]Mehr als 100 Piraten aus dem Land Brandenburg haben ihren ersten Landesparteitag im Jahr 2012 begonnen. Am heutigen 23. Juni…
[singlepic id=181 w=225 float=right]Die Piratenpartei Brandenburg wappnet sich für die anstehende Landtagswahl im Jahr 2014. Hierzu treffen sich die PIRATEN Brandenburg am kommenden…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Informationszugangs im Land Brandenburg vorgelegt. Dieses wurde am gestrigen Donnerstag, den 14.…
Aufgrund des enormen Mitgliederwachstums der letzten Monate stehen die IT-Systeme der Piratenpartei Deutschland seit Monaten unter Dauerbelastung. Inzwischen sind die Wachstumsschmerzen so groß,…
Das Projekt der Schufa, mit dem Daten aus sozialen Netzwerken zur noch genaueren Bewertung der Bürger herangezogen werden sollten, wurde nach massiver Kritik…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.