2019 Allgemein Privatsphäre und Datenschutz

Abmelden vom Adresshandel

Wahlkampfzeit, da ist im Briefkasten noch etwas mehr Werbung als sonst. Eigentlich nichts Besonderes. Aber Moment! Da sind doch tatsächlich persönlich adressierte Briefe von Parteien dabei? Woher haben die denn meine Adresse?

Die Erklärung ist ganz einfach: Von der Meldestelle gekauft. Das Gesetz zum Meldewesen erlaubt den Handel mit Adressen, sortiert nach diversen Kriterien wie Alter, Geschlecht etc.

Dem kann man durch eine einfache Erklärung gegenüber dem Amt ein Ende setzen. Wobei man dabei natürlich am Besten auf die gesetzliche Grundlage hinweist.

Besonders einfach geht das mit unserem „Gutschein für ein Stück Freiheit“. Wir haben den entsprechenden Text auf eine Postkarte gedruckt. Einfach ausfüllen und beim Meldeamt einwerfen. Damit ist dann Schluss mit der Weitergabe der Adresse.

Bekommen kann man die Karten bei unserer Landesgeschäftsstelle in Potsdam, Garnstrasse 36 und bei unseren Infoständen. 
Die nächsten sind hier:
23.8.
    13:30 – 15:30 Neuruppin Schulplatz, Karl-Marx-Str. / Wichmannstr.
    16:30 – 18:00 Rheinsberg Kirchplatz
24.8.
    10:00 – 12:30 Summt
25.8.
  ab 14:30 Cottbus beim „Appell von Cottbus“ am Primawetter

Piratenpartei Brandenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.