Gastbeitrag

8. Mai – kein Tag wie jeder andere

Mahnmahl KleinmachnowDer 8. Mai ist Tag der Befreiung von Nationalsozialismus und der Beendigung des zweiten Weltkrieges.

Am 7. Mai 1945 wurde in Reims die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg durch den Chef des Wehrmachtführungsstabes unterzeichnet und trat am 8. Mai 1945 in Kraft. Die Kapitulationserklärung wurde anschließend für das Oberkommando der Wehrmacht und das Heer, für die Kriegsmarine und für die Luftwaffe am 9. Mai 1945 aus protokollarischen Gründen rückwirkend zum 8. Mai 1945 ratifiziert.

Nach offiziellen Zahlen ist von etwa 27 Millionen sowjetischen Kriegstoten auszugehen, davon etwa 13 Millionen Soldaten. Wie viele sowjetische Soldaten im Kampf gegen den deutschen Faschismus tatsächlich ihr Leben ließen, wird sich nie genau klären lassen. Für mich ist jeder Einzelne von ihnen würdig, dass seiner gedacht wird.

Gedenken ist immer etwas sehr persönliches – ich werde der ihr Leben im Kampf gegen den deutschen Faschismus lassenden sowjetischen Soldaten heute in Kleinmachnow am Sowjetischen Ehrenmal gedenken.

Beitrag von Andreas Schramm

Piratenpartei Brandenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.