Bildung und Wissenschaft Piratenpartei Politik Pressemitteilung Veranstaltungen

1. BILDUNGSKONFERENZ der PIRATEN in Potsdam

Photographer: Holger Kipp

Wehende Piratenpartei-Flagge

1. Bildungskonferenz in Potsdam

Am 15.03.2014 findet ab 10.30 Uhr die 1. Bildungskonferenz die Piraten Brandenburg statt.

Sie wird von der AG Bildung der Piratenpartei Brandenburg im
Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam veranstaltet.

Auf dem Podium werden zahlreiche Gäste erwartet:

Zugesagt haben bisher:
Die Schulvisitation Brandenburg
Der Landeselternrat:Wolfgang Seelbach, (Grüne)
Martin Delius (MdA) (Piraten)
Die Qualitätsbeauftragte der Berliner Senatorin für Bildung Frau Mattig-Krone

 

Programm:

Beginn um 10.30 Uhr.

Begrüßung kurze Vorstellung der Piratenpartei Brandenburg

Vorstellung der Gäste

Einleitender Vortrag von Nadine Kaatsch zum Bildungsprogramm der Piraten Brandenburg Thema Qualität an Schulen.

Freie Diskussion zur Qualität an Schulen

Vortrag Schulvisitation Brandenburg 2013.

 

Mittagspause ca. von 12.30 -13.00 Uhr.
Vortrag Bildungsprobleme aus Berliner Sicht,  Martin Delius MdA PIRATEN
Vortrag zur Schulqualität in Berlin von der Qualitätsbeauftragten der Senatorin für Bildung, Berlin Frau Mattig-Krone.

Freie Diskussion Meinungen von Schulvertretern, Eltern, sonstigen z.B.wo drückt der Schuh, was muss sich ändern, was läuft schief.

 

Ende der Veranstaltung ca. 15.00 Uhr.

 

Die Veranstaltung ist offen für jeden. Wir hoffen auf eine interessante Diskussion.

Erscheint bitte zahlreich und Unterstützt die Veranstaltung.

  1. Frau Mattig-Krone? HAHAHAHAHA! Moderator der Veranstaltung ist sicher Herr Sebastian Krone, oder?

    • Oliver Mücke

      Nein ist er nicht. Cornelia ist dafür angefragt.

Kommentare sind geschlossen.

Piratenpartei Brandenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.