Piratenpartei Politik

Keine Einfälle für neue Geschäftsideen?

Und es gibt sie doch, neue Betätigungsfelder für Beratungsunternehmen zum Beispiel. „Wenn Firmen ihre Mitarbeiter loswerden wollen, beginnt Helmut Naujoks lukratives Geschäft: Sein Duisburger Strategie- und Beratungsunternehmen weist Arbeitgeber an, wie sie „Unkündbare kündigen können“. Dazu gehören Schwangere oder Betriebsräte. „Bei der richtigen Strategie kann selbst ein 15-köpfiger Betriebsrat gekündigt werden“, brüstet sich Naujoks. (FR-Online)

In Dortmund wurden Benjamin Lassak und Horst Dorkowski fristlos gekündigt. Im Gegensatz zu Frau Barbara E., die wegen 1,30 € den Laden verlassen musste, konnten die Bäckermeister wieder an den Ofen. Das Dortmunder Arbeitsgericht hob am Dienstag die Kündigung der beiden Bäckermeister auf. Weil sie einen Teelöffel Schafskäsepaste probierten, der nach Kundenmeinung versalzen war, geklagt hatten. Das wurde ihnen vom Arbeitgeber, der ostwestfälische Brötchenkette Westermann, als „Diebstahl“ ausgelegt.

Wann, fragen wir, klagt die Gerechtigkeit gegen das Recht? Insgesamt hätten von Anfang 2005 bis Ende 2007 fast 12 Millionen Männer, Frauen und Kinder mindestens einen Monat lang Grundsicherung erhalten. Und das bei nur 3,5 Millionen Arbeitslosen. Komische Statistik. Damit war während des dreijährigen Untersuchungszeitraums fast jeder sechste auf Hilfe der Jobcenter angewiesen. Dies sagt eine Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Weiter heißt es, 40 Prozent derjenigen, die den Sprung aus dem Hartz – IV – Bezug geschafft haben, seien aber innerhalb eines Jahres erneut auf staatliche Hilfe angewiesen.

  1. Sympathisant

    Das ist kein (Kern-)Thema für die Piratenpartei. Die Piraten Brandenburg wirken immer mehr, wie eine Alternativangebot für die Linke. So etwas braucht keiner. Profilschärfe ist das Stichwort!

    Wie wäre es denn mit landes- un d kommunalpolitischen Themen, die noch keine andere Partei aufgegriffen hat – Vorschläge:

    -Abschaffung/Einschränkung von Befahr-, Betretungsrechten und Reiten im Wald vor einigen Jahren – hier wurden die Erholungsmöglichkeiten der Brandenburger massiv eingeschränkt.
    – Hundesteuern in den Kommunen gehören jedenfalls für den Ersthund abgeschafft.

    Und wo sind die Artikel zu Landesgesetzen, wie Kennzeichenscanning im PolG ??
    usw, usf

    • Hallo,

      wir sind keine Kernthemenpartei in der wir uns sagen lassen, was wir zu vertreten haben. Wir sind eine demokratisch organisierter Landesverband der satzungsgemäße Pflichten und Rechte hat, sowie sich an einem Bundes- und Landesprogramm orientiert. Dieser interne Konflikt den du beschreibst, – der ist von gestern. Wir sind ein Verband der kommunal vertreten ist.

      Mit freundlichen Grüssen
      Piratenpartei Brandenburg

Kommentare sind geschlossen.

Piratenpartei Brandenburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.